Auf einer Skala von 1 bis 10 – wie aufregend findest du dein Leben? Deinen Job, deine Beziehung, den Ort an dem du lebst… Einfach alles? In diesem Artikel geht es darum, wieso „ganz okay“ nicht das ist, was du in deinem Leben anstreben sollst und wie du es schaffst, dass dein Leben auf der Skala eine glatte 10 bekommt.
Wieso sich so viele Menschen mit „ganz okay“ zufriedengeben
Hand aufs Herz. Wir alle hatten das schon: Einen „ganz okay“n Job, eine Beziehung, die „nicht schlecht“ war oder eine Wohnung, die „in Ordnung“ war. Vielleicht, weil wir es nicht besser wussten und dachten, das sei es eben, was es anzustreben gab im Leben – einen Job, den man nicht hasste oder eine Beziehung mit einer Person, mit der man auf einer Wellenlänge ist und die halbwegs ähnliche Lebenspläne hat wie man selbst. Wenn wir ganz ehrlich sind zu uns selbst sind wir aber auch schon in „ganz okay“n Situationen geblieben,
weil es ganz einfach praktisch war. Ein „ganz okay“er Job ist immer noch besser als einer, den man hasst, und eine „in Ordnung“ Beziehung ist ebenfalls besser als gar keine, oder? FALSCH! Das ist ein Mindset, das du schleunigst ändern sollst.
Wieso du dich NICHT mit „ganz okay“ zufriedengeben sollst
Wenn wir an etwas in unserem Leben festhalten, das nur „ganz okay“ ist, dann verbauen wir uns damit die Chance, etwas in unser Leben zu lassen, das „wow!“ ist. Bestimmt hast du schon einmal den Spruch gehört
„Wer loslässt hat beide Hände frei“. Genau das ist die Erfahrung, die ich in meinem Leben gemacht habe: Wann immer ich den Mut hatte, genau darum zu bitten, was ich haben wollte, und alles andere, was nicht dazu passte in Liebe losgelassen habe, dann kam irgendwann der Moment, an dem ich tatsächlich genau das bekommen habe, worum ich gebeten habe. Bevor ich beispielsweise meinen Job gekündigt habe, habe ich bereits einige Wochen lang versucht einen anderen (Teilzeitjob) zu finden – jedoch vergeblich. Als ich dann einfach gekündigt habe, ohne etwas anderes in Aussicht zu haben, flogen die Möglichkeiten plötzlich nur so auf mich zu.
Das Geheimnis eines erfolgreichen Lebens
Ja, „ganz okay“ ist manchmal der einfachere Weg. Ich halte es da aber eher wie Neale Donald Walsch, der in seinem Buch Gespräche mit Gott schreibt: „Die Menschen, die sich ihren Lebensunterhalt mit der Tätigkeit verdienen, die sie lieben, sind die, die darauf bestehen. Sie geben niemals auf, machen keine Kompromisse. Sie gestatten dem Leben nicht, sie nicht das tun zu lassen, was sie lieben.“ Ich bin der festen Überzeugung, dass dies für alle Lebensbereiche gilt. Nur wer den Mut hat, vom Leben das zu fordern, was er wirklich, wirklich möchte, wird es auch bekommen.
Manchmal habe ich das Gefühl, das Leben testet uns, indem es uns diese Jobs, Personen oder Chancen schickt, die „ganz okay“ sind – aber nicht mehr. So, als ob es uns auf die Probe stellen möchte, ob wir wirklich dafür bereit sind, alles für unseren Traum zu geben – oder ob wir uns vielleicht doch mit etwas „geringerem“ zufriedengeben würden.
Wenn wir diesen Test bestehen und uns wirklich im Klaren darüber sind was wir möchten und verdienen – das ist der Bereich, in dem Magie passiert.
Ist das nicht ein wenig undankbar?
Vielleicht denkst du dir jetzt: Aber ist das nicht undankbar, wenn etwas doch „ganz okay“ ist, und ich trotzdem immer mehr möchte? Ein guter Einwand! Wie du weißt, bin ich ein großer Fan von Dankbarkeit (darüber habe ich mehr in
diesem Artikel geschrieben). Daher versteh mich nicht falsch:
Sich nicht mit weniger zufrieden zu geben, als man selbst verdient, hat meiner Meinung nach nichts mit Undankbarkeit zu tun, sondern damit, gezielt seine Schöpferkraft einzusetzen, um genau das zu erschaffen, was du dir wünscht – und nicht etwas, das du nur halb so toll findest. Tatsächlich ist Dankbarkeit eines der Hauptwerkzeuge, um das Gesetz der Anziehung zu nutzen – mehr darüber kannst du
hier nachlesen. Sei dankbar dafür, was bereits jetzt in deinem Leben ist. Finde die richtige Balance zwischen Dankbarkeit und aktivem Arbeiten an etwas, das noch kommen wird. Liebe und feiere dein Leben, freu dich an den vielen kleinen Wundern, die jeden Tag rund um dich herum passieren, erhöhe deine Schwingung… Das alles wird es wir erleichtern, das „Wow!“-Leben zu erschaffen, das du dir so sehr wünscht und das du dir verdienst.
Mein Appell an dich
Daher mein Appell an dich: Stell dir die Frage, die ich am Anfang dieses Artikels aufgezeigt habe, noch einmal: Auf einer Skala von 1 bis 10 – wie aufregend findest du dein Leben? Und dann sei ehrlich zu dir. Wenn deine Antwort darauf nicht eine glatte 10, oder zumindest eine 9,5 ist, dann solltest du darüber nachdenken, in welchen Bereichen deines Lebens du im Moment noch auf „ganz okay“ Sparflamme fährst – und wie du das verändern kannst.
PS: Bist du auf der Suche nach deiner Berufung? Hol dir dein kostenloses IKIGAI Workbook mit 10 Fragen, um deine Berufung zu finden!
Trage dich in meine E-Mail-Liste ein und bekomme als Dankeschön gratis ein Workbook zugeschickt, das dir dabei helfen wird deinen Traumjob zu finden. Alles, was du dafür tun musst, ist meinen monatlichen Newsletter zu abonnieren, von dem du dich jederzeit wieder abmelden kannst. Mehr Informationen dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung.
Wir alle kennen das: Einen „ganz okay’n Job, eine Beziehung, die „nicht schlecht“ war oder eine Wohnung, die „in Ordnung“ war. Damit verbauen wir uns die Chance, etwas in unser Leben zu lassen, das „wow!“ ist. Wenn du dein Leben auf einer Skala von 1 bis 10 betrachtest, auf welcher Zahl steht es aktuell? In diesem Artikel geht es darum, wieso „ganz okay“ nicht das ist, was du in deinem Leben anstreben sollst und wie du es schaffst, dass dein Leben auf der Skala eine glatte 10 bekommt.