Du bist auf der Suche nach deiner Berufung? In diesem Artikel stelle ich dir eine Abkürzung dorthin vor! Ich verrate dir, wie du in nur sechs Wochen herausfindest, was dein Traumjob ist und wie du diesen bekommst. Außerdem beantworte ich viele Fragen, die ich dazu schon bekommen habe.
Wieso deine Träume zu leben & deinen Herzensweg zu gehen nicht immer leicht ist
Ich ermutige dich ja immer dazu, groß zu träumen, für deine Träume loszugehen sowie deine Berufung zu finden und zu leben. Heute möchte ich jedoch einmal ehrlich zu dir sein: Das ist gar nicht immer so leicht! Denn auch wenn du deinem Herzen folgst, ist nicht immer alles easy. Wieso das so ist (und wieso es sich trotzdem lohnt) verrate ich dir in diesem Artikel.
Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität: Wichtig für ein erfülltes Leben oder wären wir ohne glücklicher?
Müssen wir uns gezielt persönlich und spirituell weiterentwickeln, um ein erfülltes Leben zu haben? Oder wären wir ohne die ständige Suche nach unserer Berufung, Glück usw. in Wahrheit sogar glücklicher? Sollten wir nicht glücklich sein mit unserem Leben, so wie es ist, anstatt ständig nach mehr zu streben? Meine Gedanken dazu.
Meditation, Yoga, Morgenroutine, Journaling,… Hilfe! Womit fange ich an?
Du beschäftigst dich seit kurzen mit Themen wie Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität? Worte wie Meditation, Yoga, Morgenroutine, Journaling, Atemübungen, Erfolgstagebuch usw. fliegen dir plötzlich nur so um die Ohren – und du weißt gar nicht so richtig, wo du anfangen bzw. wie du all, was dich ja angeblich so viel glücklicher und erfolgreicher machen soll, auch nur ansatzweise alles in dein Leben integrieren sollst? Dann wird es Zeit, dass wir ein bisschen aufräumen und uns anschauen, was davon du wirklich brauchst und womit du am besten anfängst!
Reisefeeling für Zuhause: 7 Routineunterbrechungen für deinen Alltag – ein Gastbeitrag
Du sehnst dich danach, mal aus deinem Alltagstrott auszubrechen – aber mit Reisen und Urlaub ist im Moment nix? In diesem Artikel verrät dir Gastautor Kai Gausmann 7 Routineunterbrechungen für deinen Alltag. Perfekt für alle, denen der Coronavirus einen Strich durch die Sommerurlaub-2020-Rechnung gemacht hat!
Wie du die Bremse löst, um in dein Traumleben zu düsen: Mit Theta-Healing deine Ängste loslassen – ein Gastartikel
Vielleicht hast du schon einmal von negativen Glaubenssätzen gehört. Wie diese dein Leben beeinflussen, hat uns bereits Psychotherapeutin Bettina Mander in diesem Artikel erklärt. Heute zeigt uns Theta-Healerin Sandrina Stüwe eine vereinfachte Theta-Healing Technik, mit der du selbst unbewusste Ängste oder Glaubenssätze bzw „Bremsen“ auf deinem Weg in dein Traumleben aufspüren und lösen kannst.
Stichwort Quarterlife Crisis: Wieso es NICHT normal ist, dass dein Job dich unglücklich macht – ein Gastbeitrag
Du fragst dich, ob es normal ist, dass dich dein Job nicht wirklich erfüllt? Gastautor Ben Korbach gibt dir die Antwort darauf und erklärt was es mit der ominösen „Quarterlife Crisis“ (Sinnkrise junger Menschen) auf sich hat.
„Stell dich nicht so an“ – Was tun, wenn dir deine Arbeit keinen Spaß macht?
Du bist zwischen 20 und 30 Jahre alt, hast gerade erst deine Karriere gestartet – und festgestellt: Irgendwie macht dir die Arbeit keinen Spaß. Doch von deinen Eltern, Arbeitskollegen usw. hörst du nur: „Willkommen im echten Leben. Arbeit ist nun einmal kein Vergnügen. Jetzt stell dich nicht so an und sei froh, dass du so einen guten Job hast“. Was nun? Musst du dich jetzt mit deiner Berufswahl abfinden und für den Rest deines Lebens die Zähne zusammenbeißen? Ein paar Gedanken dazu.
Berufliche Neuausrichtung: Wieso die Coronavirus-Krise deine Chance ist, endlich deine Berufung zu finden
Kann die Coronavirus-Krise eine berufliche Chance sein? Ja, sie kann! Ob das auch für dich persönlich gilt, wieso jetzt der beste Zeitpunkt ist, um endlich herauszufinden, was dich beruflich erfüllt und wie du deine Berufung findest – all das erfährst du in diesem Artikel.
Wie du besser mit Veränderungen umgehen kannst
Die Coronavirus-Krise bringt gerade für jeden von uns Veränderungen mit sich: Wir werden gezwungen unser Sozialverhalten zu reduzieren und Zuhause zu bleiben. Unser Alltag wurde auf den Kopf gestellt. Und viele Menschen fürchten, ihren Job zu verlieren. In diesem Artikel möchte ich dir die sieben Phasen einer jeden Veränderung vorstellen und gebe dir vier Tipps, wie du besser mit Veränderungen umgehen kannst.