Die liebe Christin alias Frau Wanderlust hat zu einer Blogparade zum Thema „Arbeit und Reisen verbinden“ aufgerufen. Da ich mir dachte, dass dies vielleicht für den einen oder anderen von euch interessant sein könnte, teile ich in diesem Artikel meine persönliche Geschichte und ein paar Tipps für all diejenigen unter euch, die ebenfalls gerne digitale Nomaden werden möchten.
Digitale Nomaden als Klimasünder – passen Nachhaltigkeit und Reisen zusammen?
Seit der Klimawandel zu einem heißen Thema in den Medien wurde und sich immer mehr Menschen Gedanken um Nachhaltigkeit machen, ist das Flugzeug durch seinen enormen CO2 Ausstoß immer mehr in Verruf geraten. Und das Zurecht! In diesem Artikel gehe ich der Frage nach, ob digitale Nomaden und Weltreisende die neuen Klimasünder sind und ob Nachhaltigkeit und Reisen eigentlich zusammenpassen.
Was ich 2019 gemacht und gelernt habe – ein Jahresrückblick
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und ich nutze den Dezember wie immer dazu, das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Wie genau das bei mir aussieht, habe ich in der Roadtrip Leben Podcast-Folge Nr. 23 beschrieben. Einige meiner Erlebnisse und Erkenntnisse aus dem Jahr 2019 möchte ich in diesem Artikel mit euch teilen.
Wo ist Zuhause, wenn man ständig unterwegs ist?
Vor kurzem wurde ich gefragt: „Anna, wo ist eigentlich Zuhause, wenn man ständig unterwegs ist?“ Nach ein paar Anläufen wurde mir klar, dass ich darauf spontan keine Antwort hatte. Und was tut ein eifriger Blogger, wenn er irgendwo nicht weiterweiß? Richtig: Er recherchiert, hört sich um – und schreibt einen Blogartikel darüber. Herausgekommen ist dieser Artikel, in dem auch acht andere Menschen, die ständig unterwegs sind, ihre persönliche Definition von Zuhause verraten.
Wieso reisen die geilste Lücke im Lebenslauf ist – Interview mit Nick Martin [Podcast]
Nick Martin ist Inspirational Speaker, Autor und Gründer der Travel University. Nach der Kündigung seines Jobs als IT-System Kaufmann ging er 6 Jahre auf Weltreise, hat 70 Länder auf 5 Kontinenten bereist und dabei natürlich das eine oder andere Abenteuer erlebt. Diese teilt er unter dem Motto „die geilste Lücke im Lebenslauf“ auf der Bühne, in seinem neuen Buch – und jetzt auch im Roadtrip Leben Podcast.
Reisen alleine macht dich nicht glücklich: Die Evolution meines digitalen Nomadenlebens
In letzter Zeit erreichen mich immer mehr Interviewanfragen zum Thema digitales Nomadentum (zum Beispiel dieses hier für den Experience Booster Podcast). Ich freue mich darüber, dass diese Bewegung auf immer mehr Interesse stößt – auch in Österreich. Und ich liebe es, meine Arbeit überall hin mitnehmen zu können und möchte diese Freiheit um nichts auf der Welt mehr eintauschen. Aber: Es hat einen Grund, wieso ich auf diesem Blog bewusst nicht das digitale Nomadentum als DEN Lifestyle bewerbe. Denn für mich steckt dahinter mehr, als nur ortsunabhängig zu arbeiten. Doch auch bei mir dauerte es eine Weile, bin ich dahintergekommen bin. Was das für ein Prozess war und was das Ziel dieses Blogs ist verrate ich dir in diesem Artikel.
DNX Festival 2019 – was ich dieses Jahr von dem Event mitnehmen konnte
Letztes Wochenende war ich wieder auf der DNX – dem Event rund um digitales Nomadentum, Online Unternehmertum und holistischen Lifestyle, bei dem sich jährlich über 1000 digitale Nomaden (und solche, die es werden wollen) treffen. Ein Erfahrungsbericht über die DNX 2019 und was ich davon für mich mitnehmen konnte.
Life Update: Wo bin ich und was mache ich gerade?
„Wo bist du eigentlich gerade?“ oder „wann geht es wieder weiter?“ Diese Fragen wurden mir in letzter Zeit ziemlich häufig gestellt. Da seit meinem letzten Life Update vor rund drei Monaten so einiges passiert ist habe ich mich dazu entschlossen, mal wieder einen Blogartikel darüber zu schreiben, wo ich gerade bin, was ich da so mache und wie es die nächsten Wochen weitergehen wird.
Wieso du nicht alles auf einmal machen kannst und was ich in den letzten Monaten sonst so gelernt habe
Die letzten 3 Monate bin ich als digitale Nomadin durch Mexiko, Kuba, New York und Salvador gereist und habe versucht Arbeit, Reisen, Sozialleben und persönliche Weiterbildung zu verbinden. Wie es mir dabei gegangen ist und was ich dabei so gelernt habe, erfährst du in diesem Artikel.
Was ich in meinem ersten Monat als digitale Nomadin gelernt habe
Seit einem Monat arbeite ich nun aus Mexiko. Wie es mir mit dem digitalen Nomadenleben so geht, wie mein Alltag hier aussieht und meine zwei Hauptlearnings aus diesem Monat erfährst du in diesem Beitrag.