Wie du wahrscheinlich mitbekommen hast, sind die Tore für meinen Onlinekurs „Finde deine Berufung! Designe deinen Lebensweg“ endlich wieder geöffnet! Bis 22.10. kannst du dich wieder dafür anmelden. Aber was bedeutet „Berufung“ eigentlich? Die liebe Mona Kempkes, die mich seit September tatkräftig unterstützt, hat sich ein paar Gedanken dazu gemacht und einmal beschrieben, was Berufung aus ihrer Sicht bedeutet.
Wieso dich sämtliche Berufseignungstests noch nicht zu deiner Berufung geführt haben
Hast du schon einmal einen Berufseignungstest in einem Karrierecenter oder ähnlichem gemacht, um herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt? Dann weißt du wahrscheinlich auch, wie viel dir das gebracht hat: Nämlich garnichts… Warum du dir diese Tests sparen kannst und was du stattdessen machen sollst, um deine Berufung zu finden, verrate ich dir in diesem Artikel.
Finde deine Berufung! Alle Infos zu Workshop & Onlinekurs im Oktober
Endlich ist es so weit und mein Onlinekurs „Finde deine Berufung! Designe deinen Lebensweg“ geht in die zweite Runde! Ab 15.10. kannst du dich dafür anmelden. Doch nicht nur das: Von 12.10. bis 14.10. gibt es außerdem einen Berufungs-Workshop! In diesem Artikel verrate ich dir mehr darüber.
Wieso deine Träume zu leben & deinen Herzensweg zu gehen nicht immer leicht ist
Ich ermutige dich ja immer dazu, groß zu träumen, für deine Träume loszugehen sowie deine Berufung zu finden und zu leben. Heute möchte ich jedoch einmal ehrlich zu dir sein: Das ist gar nicht immer so leicht! Denn auch wenn du deinem Herzen folgst, ist nicht immer alles easy. Wieso das so ist (und wieso es sich trotzdem lohnt) verrate ich dir in diesem Artikel.
Wie du deine Lebensaufgabe findest – Interview mit Jakob Horvat [Podcast]
Immer wieder werde ich gefragt: „Anna, wie finde ich eigentlich meine Leidenschaft oder Berufung?“ Um diese Frage zu beantworten, teile ich nicht nur meine persönliche Geschichte mit euch hier auf diesem Blog, sondern interviewe auch regelmäßig Menschen, die ihre Leidenschaft bereits gefunden und zum Beruf gemacht haben. Vor kurzem war Jakob Horvat, ehemaliger ORF Journalist, im Roadtrip Leben Podcast zu Gast und hat mit uns darüber gesprochen, wie eine Reise sein Leben vor einigen Jahren verändert hat und wie der dadurch Schritt für Schritt seiner Lebensaufgabe nähergekommen ist.
Wieso du dich nach dem Studium nicht sofort selbstständig machen sollst (Teil 1)
Du bist Student oder hast gerade frisch dein Studium abgeschlossen und spielst mit dem Gedanken, dich direkt selbstständig zu machen? Wieso du das lieber bleiben lassen sollst verrate ich dir in diesem Artikel.
Wieso du dich nicht mit weniger als dem perfekten Leben zufriedengeben sollst
Auf einer Skala von 1 bis 10 – wie aufregend findest du dein Leben? Deinen Job, deine Beziehung, den Ort an dem du lebst… Einfach alles? In diesem Artikel geht es darum, wieso „ganz okay“ nicht das ist, was du in deinem Leben anstreben sollst und wie du es schaffst, dass dein Leben auf der Skala eine glatte 10 bekommt.
Wie du mit Ängsten umgehst und deine Idee umsetzt – Interview mit Lukas Irmler [Podcast]
Es ist so weit – der Roadtrip Leben Podcast ist live und damit auch das erste Interview! Alle Infos über den neuen Podcast findest du übrigens hier. Zum Auftakt hatte ich die Ehre Profislackliner Lukas Irmler zu Gast zu haben. Für ihn ist es ein Kinderspiel, hundert Meter über dem Boden über ein dünnes Band zu spazieren… Wie er dank dem Highlinen den Umgang mit seinen Ängsten gelernt hat und was der erste Schritt für die Umsetzung einer Idee ist verrät er im Roadtrip Leben Podcast.
Warum das Barfußgehen mich viel über mich selbst gelehrt hat – ein Gastbeitrag
Ein Gastartikel von Lorina Brugger
„Und, was machst du so beruflich?“, werde ich oft in Smalltalk Gesprächen gefragt. Wenn ich dann antworte mit „Ich bin Gesundheits- und Barfußcoach“ merke ich schnell, ob das Gegenüber sich wirklich für mich interessiert oder mich sofort in die Noch-so’n-Hippie-Schublade steckt. Viele antworten mit „Was es nicht alles gibt.“ Oder „Das könnte ich nicht, barfuß, ich hab ja immer kalte Füße.“ Eine andere Reaktion ist „Wie kommt man denn auf sowas?“
Das möchte ich nun für dich einmal beantworten.
Es ist nicht alles Gold was glänzt
Wer von uns hatte nicht schon einmal einen Gedanken wie „so ein Leben wie er/sie, das hätte ich auch gerne“? Tatsächlich habe ich diesen Satz in letzter Zeit öfters gehört. Dies hat mich überrascht, da ich viele Dinge in meinem Leben selbst gar nicht so wahrgenommen habe, wie es andere von außen getan haben. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, dass nicht alles Gold ist was glänzt und dich dazu ermutigen, trotzdem deinen Träumen zu folgen.